Als Genossenschafterin oder Genossenschafter tragen Sie mit Ihrer Einlage einen wichtigen Teil zum Erhalt und der Entwicklung bei und erhalten eine sinnvolle Möglichkeit, Ihr Kapitel zu investieren. Als Mitglied der Genossenschaft profitieren Sie zudem von vielseitigen Vorteilen.

Beni Federer
«Das Gasthaus Rössli soll weiterhin als Markenzeichen unseres Dorfes im Mittelpunkt von kulturellem Geschehen stehen wie auch als gute Dorfbeiz, wo auch in weiterer Zukunft Speis und Trank aufgetischt werden kann.»
Beni Federer, Einwohner von Mettmenstetten

Die Genossenschaft Rössli Mettmenstetten wurde ausgehend von der «IG Rössli» im Jahr 2018 gegründet, um das Rössli in eine langfristige und erfolgreiche Zukunft zu bringen. Der Vorstand koordiniert dabei die Tätigkeiten der Genossenschaft.

Das weisse Rössli blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins späte Mittelalter zurückreicht (erste Erwähnung 1455).
Umso wichtiger ist es, diese lange und für die Region bedeutende Geschichte weiterzuführen.

Priska Wyser
«Das Rössli verbindet seit Generationen. Mit meinem Engagement will ich einen Beitrag zum Erhalt dieses einzigartigen, geschichtsträchtigen Hauses leisten.»
Priska Wyser, Affoltern am Albis

Unsere Genossenschafter

Bereits Personen und Unternehmen sind Teil der Genossenschaft Rössli Mettmenstetten und tragen zu einer Rössli Zukunft bei.
Folgend stellen wir Ihnen drei davon vor.