Kultureller Treffpunkt

Das Gasthaus zum weissen Rössli ist als kultureller Treffpunkt fest in der Region verankert. Dies, da seit Jahrzehnten sowohl lokale, regionale und nationale Künstlerinnen und Künstler regelmässig im Rössli-Saal zu Gast sind und die Kultur mit einer vielseitigen Ausprägung von Theater, Comedy, Musik gestalten. Dies nicht zuletzt dank dem grossen Rössli-Saal mit der Bühne, welcher in der Region einzigartig ist.

Das Gasthaus zum weissen Rössli führt regelmässig vielfältige Kultur-Veranstaltungen durch.
Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Gasthauses.

Das Gasthaus zum Rössli ist der ideale Ort für kleinere und grössere Veranstaltungen. Möchten Sie selber eine Veranstaltung durchführen oder haben Sie Inputs an das Kulturprogramm? Das Pächterpaar Regula Esposito und Fredy Bickel stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Saal-Projekt (2024)

Im Rahmen der umfassenden Sanierung und Aufwertung des Gasthauses zwischen 2021 und 2023 musste im Rössli-Saal die bestehende Bühnen-Infrastruktur aufgrund von Sicherheitsvorgaben rückgebaut werden. Die Verwaltung der Genossenschaft initiierte dazu 2023 ein Projekt, um die Bühnen- und Saalinfrastruktur nach heutigen Standards auszubauen, sodass diese zukünftig wieder für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden kann. Dank der grosszügigen Unterstützung durch die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich sowie die Ernst Göhner Stiftung konnte dieser Ausbau im Herbst 2024 stattfinden. 

Unterstützung

Das Saal-Projekt wurde durch durch die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich sowie die Ernst Göhner Stiftung massgeblich unterstützt. Herzlichen Dank!

Marco Schneider
«Die Bühne im Rössli ist eine echte kulturelle Bereicherung für das Dorf und das Säuliamt. Für unsere jungen und bekannten Komiker bietet die Bühne ideale Bedingungen. Gestandene Künstler wie Oropax, Rob Spence und Stéphanie Berger testen gerne ihre neuen Shows in Form von Try Outs oder Vorpremieren. Newcomer wie Charles NGuela geniessen diesen zusätzlichen wertvollen Gastspielort und die ausgelassene Atmosphäre im heimeligen Saal.»
Marco Schneider, Produzent, Keep Cool AG

Ressort «Kultur & Events»

Um das kulturelle Leben im Rössli wieder aktiv anzutreiben, wurde im Juli 2024 das Vorstands-Ressort «Kultur & Events» in der Genossenschaft gebildet. Die Ziele des Resorts «Kultur und Events» sind wie folgt:

  • Förderung und Unterstützung von kulturellen Anlässen
  • Stärkung der kulturellen Vielfalt im Rössli
  • Organisation von Veranstaltungen mit lokaler und regionaler Ausstrahlung
  • Pflege von Partnerschaften mit kulturellen Institutionen und Künstlern (wie der «Kulturverein bi eus» oder die «Aemtler Bühne»)

Das Ressort unter der Leitung von Vreni Spinner arbeitet dabei eng mit dem Pächterpaar zusammen, welches das Kulturprogramm operativ führt.