Das Gasthaus zum weissen Rössli ist als kultureller Treffpunkt fest in der Region verankert. Dies, da seit Jahrzehnten sowohl lokale, regionale und nationale Künstlerinnen und Künstler regelmässig im Rössli-Saal zu Gast sind und die Kultur mit einer vielseitigen Ausprägung von Theater, Comedy, Musik gestalten. Dies nicht zuletzt dank dem grossen Rössli-Saal mit der Bühne, welcher in der Region einzigartig ist.
Im Rahmen der umfassenden Sanierung und Aufwertung des Gasthauses zwischen 2021 und 2023 musste im Rössli-Saal die bestehende Bühnen-Infrastruktur aufgrund von Sicherheitsvorgaben rückgebaut werden. Die Verwaltung der Genossenschaft initiierte dazu 2023 ein Projekt, um die Bühnen- und Saalinfrastruktur nach heutigen Standards auszubauen, sodass diese zukünftig wieder für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden kann. Dank der grosszügigen Unterstützung durch die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich sowie die Ernst Göhner Stiftung konnte dieser Ausbau im Herbst 2024 stattfinden.
Das Saal-Projekt wurde durch durch die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich sowie die Ernst Göhner Stiftung massgeblich unterstützt. Herzlichen Dank!
Um das kulturelle Leben im Rössli wieder aktiv anzutreiben, wurde im Juli 2024 das Vorstands-Ressort «Kultur & Events» in der Genossenschaft gebildet. Die Ziele des Resorts «Kultur und Events» sind wie folgt:
Das Ressort unter der Leitung von Vreni Spinner arbeitet dabei eng mit dem Pächterpaar zusammen, welches das Kulturprogramm operativ führt.